Werbung

Bedeutung von Elijah

Elia; großer Prophet des Alten Testaments; Name, der "der Herr ist Gott" bedeutet

Herkunft und Geschichte von Elijah

Elijah

Der Name des großen Propheten des Alten Testaments stammt aus dem Hebräischen Elijjah, was wörtlich "Der Herr ist Gott" bedeutet. Die griechische Form ist Elias.

Verknüpfte Einträge

Der Nachname ist eine altfranzösische Verkleinerungsform von Elias (französisch Elie; siehe Elijah) + -ot. Er hat die angelsächsischen Eigennamen Æðelgeat und Ælfweald "Elf-Herrscher" aufgenommen.

In den 1530er Jahren entstand eine Form des hebräischen Yah, das eine Abkürzung für Yahweh „Jehovah“ darstellt (siehe Yahweh; auch J). Diese Form wurde in einigen englischen Bibeln verwendet. Sie ist verwandt mit dem zweiten Element in hallelujah und in Elijah.

Der männliche Vorname stammt aus dem Hebräischen Yoh'el und bezeichnet einen weniger bekannten Propheten des Alten Testaments. Wörtlich übersetzt bedeutet er „Der Herr ist Gott“. Es handelt sich um denselben Namen wie Elijah (siehe dort), jedoch mit vertauschten Elementen.

Der Vorname, der nach der Eroberung in Devon und Cornwall sowie in den bretonischen Gegenden von Yorkshire und den östlichen Grafschaften populär wurde, stammt aus dem Altbretonischen Iudhael. Dieser setzt sich zusammen aus Iud-, was „Häuptling“ oder „Herr“ bedeutet, und hael, was „großzügig“ heißt. Er ist die Wurzel des modernen britischen Nachnamens Joel sowie von Jewell, Joule und Jolson.

    Werbung

    Trends von " Elijah "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Elijah" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Elijah

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Elijah"
    Werbung