Werbung

Bedeutung von Etruscan

etruskisch; Etrusker

Herkunft und Geschichte von Etruscan

Etruscan(n.)

Im Jahr 1706 aus dem Lateinischen Etruscus „ein Etrusker“ entlehnt, abgeleitet von Etruria, dem antiken Namen für die Toskana (siehe Tuscan). Die genaue Herkunft ist ungewiss, aber es könnte ein Element enthalten sein, das „Wasser“ bedeutet (siehe Basque), was möglicherweise eine Anspielung auf die Flüsse in der Region darstellt.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1811 wurde der Begriff (als Adjektiv und Substantiv) aus dem Französischen übernommen, wobei er seinen Ursprung im Spanischen vasco (Adjektiv) hat. Dieses wiederum stammt von vascon (Substantiv), das aus dem Lateinischen Vascones abgeleitet ist. Vasconia war der römische Name für das Hochland der westlichen Pyrenäen. Der Naturforscher Alexander von Humboldt meinte, das Wort bedeute ursprünglich „Waldarbeiter“ oder „Forstleute“. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass es eine lateinische Übertragung des Namens war, den sich die Menschen selbst gaben, nämlich euskara oder eskuara.

This contains a basic element -sk- which is believed to relate to maritime people or sailors, and which is also found in the name of the Etruscans .... [Room, "Placenames of the World," 2006]
Dies enthält ein grundlegendes Element -sk-, das vermutlich mit maritimen Völkern oder Seeleuten in Verbindung steht. Ähnliche Strukturen finden sich auch im Namen der Etrusker .... [Room, "Placenames of the World," 2006]

Früher wurde im Englischen auch Basquish (1610er Jahre, Substantiv und Adjektiv) verwendet. Zudem gab es Baskles (Plural, Substantiv, Ende des 14. Jahrhunderts; im Vergleich zum Altfranzösischen Basclois) und Baskon (Substantiv, Mitte des 15. Jahrhunderts). Auch Biscayan wurde genutzt. Im Mittelenglischen wurden die Basken nicht immer von den Spaniern und Gaskogniern unterschieden.

"Einheimischer oder Bewohner von Tuscany," dem ehemaligen Großherzogtum in Italien, das im Allgemeinen mit dem antiken Etrurien übereinstimmt, Ende des 14. Jahrhunderts aus dem Italienischen Toscano entlehnt, abgeleitet vom Spätlateinischen Tuscanus "gehörend zu den Tusci," einem Volk des antiken Italiens, von Tuscus, früher *Truscus, einer verkürzten Form von Etruscus (siehe Etruscan).

    Werbung

    Trends von " Etruscan "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Etruscan" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Etruscan

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Etruscan"
    Werbung