Werbung

Bedeutung von Euclidean

euklidisch; geometrisch; klassisch

Herkunft und Geschichte von Euclidean

Euclidean(adj.)

In den 1650er Jahren entstand der Begriff „euklidisch“, der sich auf Euclid bezieht (im Griechischen Eukleides), einem Geometer aus Alexandria, der um 300 v. Chr. lebte. Heute wird dieser Begriff oft im Gegensatz zu alternativen Modellen verwendet, die einige seiner Axiome ablehnen. Der Name „Euklid“ bedeutet im Griechischen so viel wie „berühmt, ruhmreich“ und setzt sich zusammen aus eu, was „gut“ bedeutet (siehe eu-), und kleos, was „Ruhm“ heißt (siehe Clio).

Verknüpfte Einträge

"Muse der Geschichte, Muse, die von ruhmreichen Taten singt," wird normalerweise mit einer Schriftrolle und einem Manuskriptkasten dargestellt, abgeleitet vom Lateinischen Clio, aus dem Griechischen Kleio, was wörtlich "die Verkünderin" bedeutet, abgeleitet von kleiein "von etwas erzählen, feiern, berühmt machen," aus kleos "Gerücht, Bericht, Nachricht; gutes Ansehen, Ruhm, Ehre," aus dem PIE *klew-yo-, einer suffigierten Form der Wurzel *kleu- "hören."

"nicht gemäß den Prinzipien von Euklid," 1874, gebildet aus non- + Euclidean.

Werbung

Trends von " Euclidean "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Euclidean" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Euclidean

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Euclidean"
Werbung