Werbung

Bedeutung von Gabriel

Gabriel; männlicher Vorname; Engel im Alten Testament

Herkunft und Geschichte von Gabriel

Gabriel

Der männliche Vorname Gabriel ist auch der Name eines Engels im Alten Testament. Er stammt aus dem Hebräischen Gabhri el, was wörtlich „Mann Gottes“ bedeutet. Dieser setzt sich zusammen aus gebher für „Mann“ und El für „Gott“. Der erste Teil leitet sich vom Verb gabhar ab, das „stark sein“ bedeutet (vergleiche mit dem Arabischen jabr für „starker, junger Mann“ und jabbar für „Tyrann“). Der Ausdruck Gabriel's hounds (17. Jahrhundert) war eine volkstümliche Erklärung für das Geschrei der Wildgänse, die über einem flogen, verborgen durch Wolken oder Nacht.

Verknüpfte Einträge

männlicher Vorname, in der Regel eine Abkürzung für Gabriel.

    Werbung

    Trends von " Gabriel "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Gabriel" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Gabriel

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Gabriel"
    Werbung