Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von haw
Herkunft und Geschichte von haw
haw(n.)
„Eingrenzung“ oder „Eingeschlossenheit“, im Altenglischen haga für „Eingrenzung, befestigte Umzäunung; Hecke“. Dieser Begriff stammt aus dem Urgermanischen *hag-, das auch im Altnordischen hagi, im Altsächsischen hago und im Deutschen Hag für „Hecke“ vorkommt. Im Mittelniederländischen findet man hage, im modernen Niederländischen haag, wie zum Beispiel in dem Städtenamen The Hague. Die Wurzeln des Begriffs reichen bis zur indogermanischen Wurzel *kagh- zurück, die „fangen, ergreifen; Flechtwerkzaun“ bedeutet (siehe auch hedge (n.) und vergleiche hag). Die Bedeutung „Frucht des Weißdornstrauchs“ im Altenglischen könnte eine Abkürzung für *hægberie sein.
haw(v.)
„zögern beim Sprechen“, 1580er Jahre, nachgeahmt. Verwandt: Hawed; hawing. Das Substantiv in diesem Sinne stammt aus etwa 1600. Haw-haw als Bezeichnung für einen Stil der gekünstelten britischen Oberschicht-Aussprache stammt aus dem Jahr 1841, nachgeahmt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " haw "
"haw" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of haw
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.