Werbung

Bedeutung von Jane

Mädchen; Freundin; allgemeine Bezeichnung für eine Frau

Herkunft und Geschichte von Jane

Jane

Der weibliche Vorname stammt aus dem Französischen Jeanne, im Altfranzösischen Jehane, und hat seine Wurzeln im Mittellateinischen Johanna (siehe John). Als allgemeiner Begriff für „Mädchen, Freundin“ ist er seit 1906 in der US-amerikanischen Umgangssprache belegt. Obwohl er nie unter den Top-10-Namen für Mädchen in den USA war, rangierte er von 1931 bis 1956 unter den Top 50. Sein Ruf als „Jedermann“ könnte eher mit seiner Verbindung zum beliebten Jungennamen John zusammenhängen.

Verknüpfte Einträge

männlicher Eigenname, Mittelenglisch Jon, Jan (Mitte 12. Jh.), aus dem Altfranzösischen Jan, Jean, Jehan (Modernes Französisch Jean), aus dem Mittellateinischen Johannes, eine Abwandlung des Spätlateinischen Joannes, aus dem Griechischen Ioannes, aus dem Hebräischen Yohanan (längere Form y'hohanan), was wörtlich "Jehova hat begünstigt" oder "Jah ist gnädig" bedeuten soll, von hanan "er war gnädig."

Das Griechische passte die hebräische Endung seinen eigenen Bräuchen an. Das -h- im Englischen wurde zur Nachahmung der mittellateinischen Form eingefügt. Das Altenglische hatte den biblischen Namen als Iohannes. Als Name von Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten war es einer der häufigsten christlichen Vornamen, und in England rivalisierte es Anfang des 14. Jahrhunderts in der Beliebtheit mit William und wurde generisch (im Mittelenglischen besonders von Priestern) und als appellativer Name (wie in John Barleycorn, John Bull, John Q. Public) verwendet. Irgendwie wurde es auch der charakteristische Name eines Chinesen (1818).

Der lateinische Name ist auch die Quelle für das Französische Jean, Spanische Juan, Italienische Giovanni, Portugiesische João, auch Niederländische Jan, Hans, Deutsche Johann, Russische Ivan. Die Walisische Form war Ieuan, Efan (siehe Evan), aber Ioan wurde für die walisische autorisierte Version der Bibel übernommen, daher die Häufigkeit von Jones als walisischer Nachname.

Der weibliche Vorname ist eine Verkleinerungsform von Jane, die mit -et gebildet wird. Im Mittelenglischen war Ionete-of-the-steues „Janet of the Stews“ (siehe stew (n.)) ein gängiger Name für eine Prostituierte (Ende des 14. Jahrhunderts).

Werbung

Trends von " Jane "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Jane" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Jane

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Jane"
Werbung