Werbung

Bedeutung von Michael

Michael; männlicher Vorname; Name eines Erzengels

Herkunft und Geschichte von Michael

Michael

Der männliche Vorname, auch der Name eines Erzengels, stammt aus dem Spätlateinischen Michael (aus dem Französischen Michel, Spanischen Miguel), welches wiederum aus dem Griechischen Mikhael abgeleitet ist, und letztlich aus dem Hebräischen Mikha-el kommt. Wörtlich übersetzt bedeutet der Name „Wer ist wie Gott?“ Die moderne Form des Namens entwickelte sich als gelehrte Variante im Mittelenglischen, während die gebräuchliche Form Michel (auch Mihhal, Mighel usw.) aus dem Altfranzösischen stammt. Der Nachname Mitchell könnte entweder von der alten Aussprache von Michael abgeleitet sein oder in einigen Fällen aus dem Altenglischen mycel stammen, was „groß“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Männlicher Eigenname, der sechste der alttestamentlichen Propheten, stammt aus dem Hebräischen Mikhah, eine Kurzform von Mikhayah, was wörtlich „Wer ist wie der Herr?“ bedeutet. Das erste Element ist identisch mit dem in Michael; für das zweite Element siehe Jah.

Zu Beginn des 12. Jahrhunderts, Sanct Micheles mæsse, das Fest der Weihe des Erzengels St. Michael (29. September), abgeleitet von Michael + mass (n.2). Es war ein englischer Quartalsfeiertag in den alten Geschäfts- und Universitätskalendern. Die traditionelle Speise des Tages ist seit mindestens dem 15. Jahrhundert Gans.

Werbung

Trends von " Michael "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Michael" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Michael

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Michael"
Werbung