Werbung

Bedeutung von Nixon

Nixon: Nachname; Bezug auf Richard M. Nixon; Nixonismus

Herkunft und Geschichte von Nixon

Nixon

Der Nachname ist eine Schreibvariante von Nickson, was wörtlich „Sohn von (einem Mann namens) Nick“ bedeutet. Nick ist die englische Kurzform von Nicholas. Der Begriff Nixonian tauchte 1959 auf und bezieht sich auf die Methoden und Ansichten des US-Vizepräsidenten (später Präsidenten) Richard M. Nixon (1913-1994). Verwandte Begriffe sind Nixonite und Nixonomics.

Verknüpfte Einträge

männlicher Eigenname, aus dem Französischen Nicolas, aus dem Lateinischen Nicholaus, Nicolaus, aus dem Griechischen Nikolaos, wörtlich "Sieg-Volk," von nikē "Sieg" (siehe Nike) + laos "Volk" (siehe lay (adj.)). Der Heilige, der mit Weihnachten verbunden ist (gestorben 326 n. Chr.), war ein Bischof von Myra in Lykien, Schutzpatron der Gelehrten, insbesondere der Schuljungen. Ein beliebter Vorname in England im Mittelalter (die einheimische Form, Nicol, war in der frühen mittelenglischen Zeit gebräuchlicher), ebenso wie die weibliche Form Nicola, entsprechend dem Französischen Nicole. Umgangssprachlich Old Nick "der Teufel" ist seit den 1640er Jahren belegt (siehe Nick).

    Werbung

    Trends von " Nixon "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Nixon" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Nixon

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Nixon"
    Werbung