Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von North Sea
Herkunft und Geschichte von North Sea
North Sea
Im Mittelenglischen hieß es North-se, abgeleitet vom Altenglischen norþ sæ oder norðsæ, was meist „der Bristolkanal“ bedeutete (siehe north + sea). Die Bezeichnung für das Gewässer, das wir heute so nennen, östlich von England (Ende des 13. Jahrhunderts), stammt aus dem Niederländischen (Noordzee, Mittelniederländisch Noortzee); es liegt nördlich von Holland, wo es im Gegensatz zum Binnengewässer Zuider Zee bezeichnet wurde, was wörtlich „Südmeer“ bedeutet. Für die Dänen war es manchmal Vesterhavet, also „Westmeer“. Im Englischen wurde es typischerweise als „Deutsches Meer“ oder „Deutscher Ozean“ bezeichnet, was dem römischen Namen Oceanus Germanicus folgte. „Deutsch“ blieb auf einigen britischen Karten zumindest bis in die 1830er Jahre erhalten. Im Mittelenglischen konnte North Sea auch „den nördlichen Teil des Ozeans, der die Erde umgibt“ bedeuten (Ende des 14. Jahrhunderts).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " North Sea "
"North Sea" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of North Sea
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.