Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von haff
Herkunft und Geschichte von haff
haff(n.)
Also haaf, eine baltische Lagune, die durch eine Sandbank vom offenen Meer getrennt ist. Das Wort stammt aus dem Mittelniederdeutschen haf, was „Meer“ bedeutet, und geht zurück auf das Urgermanische *hafan. Ähnliche Begriffe finden sich im Altnordischen haf, Schwedischen haf für „das Meer“, insbesondere „das offene Meer“, Dänischen hav, Altfriesischen hef und Altenglischen hæf, die alle „Meer“ bedeuten. Möglicherweise könnte man es auch als „das Aufsteigende“ übersetzen, was mit der Wurzel von heave verwandt ist. Eine andere Theorie besagt, dass es ein Wort aus der Zeit der vorindoeuropäischen Bewohner der Küstenregionen sein könnte. Dasselbe Wort wird auch für haaf „das offene Meer“ verwendet, das in den Fischergemeinden der Shetland- und Orkney-Inseln erhalten geblieben ist.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " haff "
"haff" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of haff
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.