Werbung

Bedeutung von Pahlavi

iranische Sprache, die in Persien gesprochen wurde; Sprache der heiligen Bücher der Zoroastrier

Herkunft und Geschichte von Pahlavi

Pahlavi(n.)

1773, die iranische Sprache, die in Persien vom 3. bis zum 10. Jahrhundert gesprochen wurde, die Sprache der heiligen Bücher der Zoroastrier. Sie stammt aus dem Persischen Pahlavi und geht auf das Altpersische Parthava zurück, was „Parther“ bedeutet (siehe Parthian).

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren bezeichnete man einen Einheimischen oder Bewohner von Parthia (ehemaliges Königreich nordöstlich von Persien in Westasien). Der Begriff stammt aus dem Altpersischen Parthava-, was so viel wie „Parther“ bedeutet. Dies ist ein dialektaler Ableger des Stammes Parsa-, der die Wurzel für Persia bildet. Die Pluralform Partienes für „Parther“ ist seit etwa 1300 belegt.

Als Adjektiv, das „zu den Parthern gehörend“ beschreibt, wurde es in den 1580er Jahren verwendet. Der Ausdruck Parthian shot ist eine bildliche Anspielung auf ihre Reiter, die Meister darin waren, im Galopp vorwärts zu rasen, sich umzudrehen und beim Rückzug rückwärts Pfeile zu schießen. Die genaue Formulierung ist seit 1832 belegt; das Bild selbst war jedoch schon lange zuvor gebräuchlich (zum Beispiel Parthian fight, 1630er Jahre).

Or, like the Parthian, I shall flying fight ["Cymbeline," Act I, Scene VII]
Oder, wie der Parther, werde ich im Flug kämpfen [„Cymbeline“, Akt I, Szene VII]
    Werbung

    Trends von " Pahlavi "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Pahlavi" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Pahlavi

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Pahlavi"
    Werbung