Werbung

Bedeutung von paillard

flaches Stück Fleisch; dünn geklopftes Fleisch

Herkunft und Geschichte von paillard

paillard(n.)

Variante von palliard.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts bezeichnete man damit einen „Vagabunden oder Bettler“ (der auf Stroh in Scheunen schläft). Das Wort stammt aus dem Französischen paillard und geht auf das Altfranzösische paillart zurück, was so viel wie „Landstreicher, Bettler, Vagabund, zügellose Person“ bedeutete und im 13. Jahrhundert verwendet wurde. Es leitet sich von paille ab, was „Stroh“ bedeutet (siehe auch pallet (n.1); außerdem -ard). Verwandt ist das Wort Palliardry. Im 17. Jahrhundert wurde Palliardize im Englischen verwendet, um „Unzucht treiben“ zu bedeuten.

    Werbung

    Trends von " paillard "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "paillard" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of paillard

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "paillard"
    Werbung