Werbung

Bedeutung von Sarah

Prinzessin; Herrscherin

Herkunft und Geschichte von Sarah

Sarah

Der weibliche Vorname, biblische Frau Abrahams und Mutter Isaaks, stammt aus dem Hebräischen und bedeutet wörtlich „Prinzessin“. Er leitet sich von sarah ab, der weiblichen Form von sar, was „Prinz“ bedeutet. Dies wiederum stammt von sarar, was „er herrschte“ bedeutet, und ist verwandt mit dem akkadischen sharratu, das „Königin“ heißt. Der Name war besonders beliebt für Mädchen, die in den USA in den 1870er Jahren sowie zwischen 1978 und 2000 geboren wurden.

Verknüpfte Einträge

Der weibliche Vorname Sarah wird hier in einer vertrauten Form verwendet. Sadie Hawkins Day (1939) stammt von einer Figur aus dem US-Zeichentrickstrip „Li'l Abner“, geschaffen von Al Capp (1909-1979). Dieser Tag, der Anfang November gefeiert wird, ist bekannt dafür, dass Frauen die Initiative in romantischen Angelegenheiten ergreifen.

Der weibliche Vorname ist eine verniedlichende Form von Sarah (vergleichbar mit Hal für Harry, Moll für Mary usw.). Die Sally Lunn-Kuchen, die um 1780 bekannt wurden, sind süß und luftig und sollen nach der jungen Frau benannt sein, die sie zuerst in Bath machte und auf der Straße verkaufte. Sally Ann als Spitzname für die Salvation Army ist seit 1927 belegt.

Werbung

Trends von " Sarah "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Sarah" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Sarah

Werbung
Trends
Werbung