Werbung

Bedeutung von Victorianism

Victorianismus; viktorianischer Stil; Lebensweise im viktorianischen Zeitalter

Herkunft und Geschichte von Victorianism

Victorianism(n.)

Ab 1865 bezeichnete der Begriff in der Architektur ein Gebäude, das ein Beispiel für den viktorianischen Stil ist. Bis 1872 wurde er dann auch für einen zeitgenössischen Stil in England verwendet, der unterschiedlich oder vage beschrieben wurde. Er setzt sich aus Victorian und -ism zusammen. In nicht-architektonischem Kontext fand er bereits ab 1902 Anwendung.

Verknüpfte Einträge

1837, "gehörend zu oder typisch für die Herrschaft von Königin Victoria von Großbritannien" (regierte 1837-1901). Der bildliche Sinn von "geprägt von prüden oder veralteten Einstellungen" ist 1913 belegt (auch im selben Jahr im selben Sinn mid-Victorian).

So Diana rose, with shining limbs, above the housetops, and vanished towards her lost Garden Tower. The Lions looked disconcerted. "Old-fashioned, Victorian prude!" said one. "Brazen hussy!" said the other. [Henry Van Dyke, "Diana in the Lion's Den," Life, Jan. 2, 1913] 
So erhob sich Diana, mit glänzenden Gliedern, über die Hausdächer und verschwand in Richtung ihres verlorenen Garten-Turms. Die Löwen sahen verunsichert aus. "Altmodische, viktorianische Prüde!" sagte der eine. "Freche Göre!" sagte der andere. [Henry Van Dyke, "Diana in the Lion's Den," Life, 2. Jan. 1913] 

Gelegentlich auch "von oder bezogen auf den australischen Bundesstaat Victoria."

Das Substantiv, das "jemand, der zur Zeit von Königin Victoria lebte," insbesondere einen Autor bedeutet; "eine Person aus oder typisch für viktorianische Zeiten" ist 1876 belegt. Es ist 1959 (USA) als "Haus, das in viktorianischer Zeit gebaut wurde" belegt.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet, die eine Praxis, ein System, eine Doktrin usw. implizieren, stammt aus dem Französischen -isme oder direkt aus dem Lateinischen -isma, -ismus. Diese Formen sind auch die Wurzeln für das Italienische, Spanische -ismo, Niederländische und Deutsche -ismus. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen -ismos, einem Nomen-Endung, die die Praxis oder Lehre von etwas bezeichnet. Es leitet sich von Verben ab, die auf -izein enden, einem Verb-Bildungselement, das das Ausführen des Nomens oder Adjektivs beschreibt, an das es angehängt wird. Um die Verwendung zu unterscheiden, siehe -ity. Das verwandte griechische Suffix -isma(t)- beeinflusst einige Formen.

    Werbung

    Trends von " Victorianism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Victorianism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Victorianism

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Victorianism"
    Werbung