Werbung

Bedeutung von victory

Sieg; Überlegenheit; Triumph

Herkunft und Geschichte von victory

victory(n.)

Um 1300 taucht das Wort victorie auf, das „militärische Überlegenheit oder Überlegenheit, die in einer Schlacht erreicht oder bewiesen wurde; die Niederlage oder Überwindung eines Gegners in einem Kampf oder Wettkampf“ bedeutet. Es stammt aus dem anglo-französischen und altfranzösischen victorie (12. Jahrhundert) und direkt aus dem lateinischen victoria für „Sieg“. Zudem war es der Name einer römischen Göttin, die mit der griechischen Nikē identifiziert wurde. Das Wort leitet sich vom Partizipstamm von vincere ab, was „überwinden, besiegen“ bedeutet (siehe auch vincible).

Das Adjektiv victorial, das „zum Sieg gehörend oder diesen ankündigend“ bedeutet (um 1400), stammt aus dem lateinischen victorialis und ist nützlich, da victorian eine spezifische Bedeutung hat.

Der Begriff Victory dance ist seit 1921 belegt. Der victory garden, der in Kriegszeiten (1942) zur Nahrungsmittelproduktion diente, war ein typisches Merkmal der Heimatfront im Zweiten Weltkrieg. Die Tage V.E. („Sieg in Europa“) und V.J. („Sieg in Japan“) wurden erstmals am 2. September 1944 von James F. Byrne, dem damaligen US-Direktor für Kriegswirtschaft, verwendet [Washington Post, 10. September 1944].

Verknüpfte Einträge

also VE, in V.E. Day, das Kürzel der Alliierten (Akronym) für Victory in Europe, belegt seit September 1944 (siehe victory), gefeiert am 8. Mai 1945.

am V-J Day, dem „Tag des Sieges über Japan“, im Jahr 1944; siehe V.E. und die Informationen unter victory.

Werbung

Trends von " victory "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"victory" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of victory

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "victory"
Werbung