Werbung

Bedeutung von victual

Lebensmittel; Proviant; Nahrungsmittel

Herkunft und Geschichte von victual

victual(n.)

Um 1300, vitiale, „Nahrung“, in der Regel im Plural; siehe victuals.

victual(v.)

In der Mitte des 14. Jahrhunderts tauchte das Wort vitailen auf, was so viel bedeutete wie „ein Schiff, eine Garnison usw. mit Vorräten ausstatten oder versorgen, die eine Weile halten“. Es stammt aus dem anglo-französischen oder altfranzösischen vitaillier (12. Jahrhundert) und leitet sich von vitaille ab (siehe victuals), oder es wurde im Mittelenglischen aus dem Substantiv gebildet. Für die Schreibweise siehe victuals (Substantiv). Verwandte Begriffe sind: Victualed, victualing, Victualer, victualler, was „Versorger, Wirt“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 taucht das Wort vitaylle auf (im Singular, obwohl es in Mittel- und Neuenglisch typischerweise im Plural verwendet wird). Es bedeutet „Nahrung, Essen und Trinken; Vorräte an Lebensmitteln und Getränken für Kriegszeiten oder Reisen“. Der Ursprung liegt im anglo-französischen und altfranzösischen vitaille, was „Nahrung für Menschen, Nahrungsmittel, Proviant“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Spätlateinischen victualia, was „Vorräte“ heißt. Dabei handelt es sich um ein Substantiv, das aus dem Plural von victualis abgeleitet ist, was „Nahrung“ bedeutet. Dieses Wort stammt von victus ab, was so viel wie „Lebensunterhalt, Nahrung, das, was das Leben erhält“ bedeutet. Es leitet sich vom Partizip Perfekt von vivere ab, was „leben“ heißt, und hat seine Wurzeln im indoeuropäischen Wortstamm *gwei-, der „leben“ bedeutet.

Die englischen Formen mit -ct- sind seit etwa 1400 belegt, und die klassisch korrekte Schreibweise setzt sich ab dem frühen 16. Jahrhundert durch. Die Aussprache bleibt jedoch hartnäckig bei „vittles“.

In den 1520er Jahren entstand das Wort im Sinne von „erneut mit Vorräten versorgen“ (transitiv), gebildet aus re- für „zurück, wieder“ und victual (Verb). Die intransitive Bedeutung „seinen Vorrat an Proviant erneuern“ entwickelte sich in den 1610er Jahren. In den frühen Verwendungen fand sich oft auch die Schreibweise revittle. Verwandte Formen sind Revictualed; revictualing.

    Werbung

    Trends von " victual "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "victual" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of victual

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "victual"
    Werbung