Werbung

Bedeutung von Victorian

typisch für die Zeit von Königin Victoria; geprägt von prüden oder veralteten Ansichten

Herkunft und Geschichte von Victorian

Victorian(adj.)

1837, "gehörend zu oder typisch für die Herrschaft von Königin Victoria von Großbritannien" (regierte 1837-1901). Der bildliche Sinn von "geprägt von prüden oder veralteten Einstellungen" ist 1913 belegt (auch im selben Jahr im selben Sinn mid-Victorian).

So Diana rose, with shining limbs, above the housetops, and vanished towards her lost Garden Tower. The Lions looked disconcerted. "Old-fashioned, Victorian prude!" said one. "Brazen hussy!" said the other. [Henry Van Dyke, "Diana in the Lion's Den," Life, Jan. 2, 1913] 
So erhob sich Diana, mit glänzenden Gliedern, über die Hausdächer und verschwand in Richtung ihres verlorenen Garten-Turms. Die Löwen sahen verunsichert aus. "Altmodische, viktorianische Prüde!" sagte der eine. "Freche Göre!" sagte der andere. [Henry Van Dyke, "Diana in the Lion's Den," Life, 2. Jan. 1913] 

Gelegentlich auch "von oder bezogen auf den australischen Bundesstaat Victoria."

Das Substantiv, das "jemand, der zur Zeit von Königin Victoria lebte," insbesondere einen Autor bedeutet; "eine Person aus oder typisch für viktorianische Zeiten" ist 1876 belegt. Es ist 1959 (USA) als "Haus, das in viktorianischer Zeit gebaut wurde" belegt.

Verknüpfte Einträge

Der weibliche Vorname stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich „Sieg im Krieg“. Zudem ist er der Name der römischen Siegesgöttin (siehe victory).

Das Victoria Cross wurde 1856 von Königin Victoria von Großbritannien ins Leben gerufen und für außergewöhnliche Tapferkeit im Kampf verliehen. Zu Ehren der Königin, die von 1837 bis 1901 regierte, wurde ihr Name auf vielfältige Weise verwendet: Er wurde dem 12. entdeckten Planetoiden, einer riesigen Art von südamerikanischen Wasserlilien, einer Goldmünze namens Sovereign, dem australischen Bundesstaat Victoria sowie Queensland, einer Art von Biskuitkuchen, einer leichten, vierrädrigen Kutsche, einem Wollstoff für Kleider, einem beeindruckenden Wasserfall in Afrika, einem Architekturstil, einer Pflaumenart, einer Einstellung zur Sexualität, einer Rasse von Haustauben, einer historischen Epoche usw. zugeordnet.

Ab 1865 bezeichnete der Begriff in der Architektur ein Gebäude, das ein Beispiel für den viktorianischen Stil ist. Bis 1872 wurde er dann auch für einen zeitgenössischen Stil in England verwendet, der unterschiedlich oder vage beschrieben wurde. Er setzt sich aus Victorian und -ism zusammen. In nicht-architektonischem Kontext fand er bereits ab 1902 Anwendung.

Um 1300 taucht das Wort victorie auf, das „militärische Überlegenheit oder Überlegenheit, die in einer Schlacht erreicht oder bewiesen wurde; die Niederlage oder Überwindung eines Gegners in einem Kampf oder Wettkampf“ bedeutet. Es stammt aus dem anglo-französischen und altfranzösischen victorie (12. Jahrhundert) und direkt aus dem lateinischen victoria für „Sieg“. Zudem war es der Name einer römischen Göttin, die mit der griechischen Nikē identifiziert wurde. Das Wort leitet sich vom Partizipstamm von vincere ab, was „überwinden, besiegen“ bedeutet (siehe auch vincible).

Das Adjektiv victorial, das „zum Sieg gehörend oder diesen ankündigend“ bedeutet (um 1400), stammt aus dem lateinischen victorialis und ist nützlich, da victorian eine spezifische Bedeutung hat.

Der Begriff Victory dance ist seit 1921 belegt. Der victory garden, der in Kriegszeiten (1942) zur Nahrungsmittelproduktion diente, war ein typisches Merkmal der Heimatfront im Zweiten Weltkrieg. Die Tage V.E. („Sieg in Europa“) und V.J. („Sieg in Japan“) wurden erstmals am 2. September 1944 von James F. Byrne, dem damaligen US-Direktor für Kriegswirtschaft, verwendet [Washington Post, 10. September 1944].

    Werbung

    Trends von " Victorian "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Victorian" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Victorian

    Werbung
    Trends
    Werbung