Werbung

Bedeutung von absolute zero

absoluter Nullpunkt; niedrigste mögliche Temperatur; absolute Kälte

Herkunft und Geschichte von absolute zero

absolute zero(n.)

Der Ausdruck „die niedrigste Temperatur, die die Natur der Wärme zulässt“ (bestimmt auf –273 Grad Celsius, –458 Grad Fahrenheit) geht auf das Jahr 1702 zurück. Schon bald danach wurde sein allgemeiner Wert auf einige Grad geschätzt, doch erst durch die Arbeiten von Lord Kelvin im Jahr 1848 wurde er präzise ermittelt. Er war unter vielen Namen bekannt, wie infinite cold, absolute cold, natural zero of temperature; der Begriff absolute zero gehörte bis 1806 ebenfalls dazu.

Verknüpfte Einträge

0, die arithmetische Ziffer, die in der arabischen Notation für Null steht, auch „das Fehlen aller Quantität, betrachtet als Quantität“, um 1600, aus dem Französischen zéro oder direkt aus dem Italienischen zero, aus dem Mittellateinischen zephirum, aus dem Arabischen sifr „Ziffer“, eine Übersetzung des Sanskrit sunya-m „leerer Ort, Wüste, Nichts“ (siehe cipher (n.)).

Als „Ausgangspunkt für Fortschritt oder Berechnung“ allgemein ab 1849, von dem Punkt oder der Linie auf einer Skala, von der aus die Berechnung beginnt (1795). Ab 1820 als „tiefster Punkt oder Grad“ (wie in absolute zero). Bildlich gesprochen das Ende jeder Skala.

Abstrakt als „Nichts, Null“ ab 1823. Die Bedeutung „wertlose Person oder Sache, jemand, der zu nichts taugt“ ist seit 1813 belegt.

Als Adjektiv seit 1810. Zero tolerance ist seit 1972 in der politischen Sprache der USA belegt. Zero-sum in der Spieltheorie, was bedeutet, dass wenn ein Spieler X Menge gewinnt, der andere oder die anderen X Menge verlieren müssen, stammt aus dem Jahr 1944 (von Neumann).

Eine kurze Geschichte der Erfindung von „Null“ finden Sie hier.

    Werbung

    Trends von " absolute zero "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "absolute zero" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of absolute zero

    Werbung
    Trends
    Werbung