Werbung

Bedeutung von anaemia

Blutarmut; Mangel an roten Blutkörperchen; Schwäche durch Blutverlust

Herkunft und Geschichte von anaemia

anaemia(n.)

„Mangel an Blut im lebenden Körper“, 1824, ein medizinischer Begriff aus dem Französischen (1761), abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen anaimia „Blutarmut“, von anaimos „blutleer“, aus an- „ohne“ (siehe an- (1)) + haima „Blut“ (siehe -emia).

Verknüpfte Einträge

„von Anämie betroffen, blutarm“, 1843; siehe anaemia + -ic. Bildlicher Gebrauch ab 1898.

"Mangel an Blut im lebenden Körper," alternative (hauptsächlich in den USA) Schreibweise von anaemia (siehe dort); siehe auch æ (1). Als Pflanzengattung ist es modernes Latein, abgeleitet vom Griechischen aneimon "unbekleidet," von an- "ohne" (siehe an- (1)) + eima "ein Kleidungsstück, Gewand" (siehe wear (v.)).

Werbung

Trends von " anaemia "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"anaemia" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of anaemia

Werbung
Trends
Werbung