Werbung

Bedeutung von androphagous

menschenfressend; menschenverzehrend

Herkunft und Geschichte von androphagous

androphagous(adj.)

"man-eating," 1847; siehe andro- "man" + -phagous "eating."

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „Mann, männlich, maskulin“ und stammt aus dem Griechischen andro-, einer Kombination von anēr (Genitiv andros), was „ein Mann, ein Männchen“ bedeutet (im Gegensatz zu einer Frau, einem Jugendlichen oder einem Gott). Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *ner- (2) , die „Mann“ sowie „kräftig, vital, stark“ bedeutet.

Im Lateinischen entspricht es vir (siehe virile). Manchmal wurde es in späteren Zeiten auch gleichbedeutend mit dem griechischen anthrōpos und dem lateinischen homo verwendet, was „eine Person, ein Mensch“ bedeutet. In Zusammensetzungen behält es oft diesen geschlechtsneutralen Sinn bei, wie zum Beispiel in androcephalous, was „einen menschlichen Kopf habend“ bedeutet und sich auf Monster wie die Sphinx bezieht, die in Griechenland weiblich war.

Das Wortbildungselement, das „essen, sich ernähren von“ bedeutet, stammt aus dem Lateinischen -phagus und hat seine Wurzeln im Griechischen -phagos, was so viel wie „Esser von“ bedeutet. Es leitet sich von phagein ab, was „essen“ heißt – wörtlich übersetzt also „einen Anteil an Nahrung haben“. Diese Bedeutung geht zurück auf die indogermanische Wurzel *bhag-, die „teilen, zuteilen; einen Anteil bekommen“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " androphagous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "androphagous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of androphagous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "androphagous"
    Werbung