Werbung

Bedeutung von Andromeda

Sternbild; Tochter von Cepheus und Cassiopeia in der griechischen Mythologie; gefesselt an einen Felsen, gerettet von Perseus

Herkunft und Geschichte von Andromeda

Andromeda

Das nördliche Sternbild, 1667 (zuvor Andromece, Mitte des 15. Jahrhunderts), stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „die an ihren Mann Denkende“. Es setzt sich zusammen aus andros, dem Genitiv von anēr, was „Mann“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ner- (2) für „Mann“) und medesthai, was so viel wie „sich erinnern an, denken an“ heißt. Letzteres steht in Verbindung mit medea (Neutrum Plural), was „Ratschläge, Pläne, List“ bedeutet und auch die Quelle des Namens Medea ist. In der klassischen Mythologie war sie die Tochter von Kepheus und Kassiopeia. Sie wurde an einen Felsen gebunden, um von dem Seeungeheuer Cetus zerstört zu werden, wurde jedoch von Perseus gerettet, der auf Pegasus ritt. Die gesamte Gruppe wurde in den Himmel versetzt (außer der Felsen).

Verknüpfte Einträge

Die berühmte Zauberin, Tochter des Königs von Kolchis, stammt aus dem Lateinischen Medea, das wiederum aus dem Griechischen Mēdeia kommt und wörtlich „listig“ bedeutet. Es steht im Zusammenhang mit mēdomai, was so viel wie „überlegen, schätzen, ausklügeln, entscheiden“ bedeutet, und mēdein, was „beschützen, beherrschen“ heißt. Diese Begriffe leiten sich von der indogermanischen Wurzel *med- ab, die „angemessene Maßnahmen ergreifen“ bedeutet.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Mann“ und kann auch „lebenskräftig“, „vital“ oder „stark“ bedeuten.

Er könnte Teil folgender Begriffe sein: Alexander; Andrew; andro-; androgynous; android; Andromache; Andromeda; andron; anthropo-; anthropocentric; anthropology; anthropomorphous; Leander; lycanthropy; Lysander; misanthrope; pachysandra; philander; philanthropy; polyandria; polyandrous.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Wörter sein: im Sanskrit nar-, im Armenischen ayr, im Walisischen ner für „ein Mann“; im Griechischen aner (Genitiv andros) für „ein Mann, ein Männchen“ (im Gegensatz zu einer Frau, einem Jugendlichen oder einem Gott).

    Werbung

    Trends von " Andromeda "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Andromeda" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Andromeda

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Andromeda"
    Werbung