Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von antagonist
Herkunft und Geschichte von antagonist
antagonist(n.)
„Jemand, der mit einem anderen kämpft oder konkurriert“, in den 1590er Jahren entstanden, stammt aus dem Französischen antagoniste (16. Jahrhundert) oder direkt aus dem Spätlateinischen antagonista. Es geht zurück auf das Griechische antagonistēs, was so viel wie „Wettbewerber, Gegner, Rivale“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von antagonizesthai abgeleitet ist, was „sich gegen jemanden wenden, opponieren, Rivale sein“ bedeutet. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus anti („gegen“, siehe anti-) und agonizesthai („um einen Preis kämpfen“), das von agon stammt, was „Kampf, Wettstreit“ bedeutet (siehe agony). Ursprünglich bezog es sich auf Kämpfe im Krieg oder im Sport, wurde aber in den 1620er Jahren auf alle Bereiche menschlichen Handelns ausgeweitet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " antagonist "
"antagonist" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of antagonist
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.