Werbung

Bedeutung von appellation

Bezeichnung; Name; Titel

Herkunft und Geschichte von appellation

appellation(n.)

„Bezeichnung, ein Name, der einer Person, einem Objekt oder einer Klasse gegeben wird“, Mitte des 15. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen apelacion „Name, Bezeichnung“ (12. Jahrhundert), abgeleitet vom Lateinischen appellationem (im Nominativ appellatio) „eine Ansprache, eine Aufforderung; ein Name, ein Titel“, ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist von appellare „ansprechen, anrufen, benennen“ (siehe appeal (v.)).

An appellation is a descriptive and therefore specific term, as Saint Louis; John's appellation was the Baptist; George Washington has the appellation of Father of his Country. A title is an official or honorary appellation, as reverend, bishop, doctor, colonel, duke. [Century Dictionary]
Eine appellation ist ein beschreibender und daher spezifischer Begriff, wie Saint Louis; Johns Bezeichnung war the Baptist; George Washington wird als Father of his Country bezeichnet. Ein title ist eine offizielle oder ehrenvolle Bezeichnung, wie reverend, bishop, doctor, colonel, duke. [Century Dictionary]

Verknüpfte Einträge

Frühes 14. Jahrhundert, appelen, ursprünglich im rechtlichen Sinne, „jemanden an einen höheren Richter oder ein höheres Gericht appelieren“, aus dem anglo-französischen apeler „anrufen, beschuldigen“, dem altfranzösischen apeler „eine Berufung einlegen“ (11. Jahrhundert, im modernen Französisch appeler), abgeleitet vom lateinischen appellare „ansprechen, anrufen, appelieren, vorladen, benennen“, eine wiederholte Form von appellere „vorbereiten“, bestehend aus ad „zu“ (siehe ad-) + pellere „schlagen, drücken, treiben“ (aus der PIE-Wurzel *pel- (5) „stoßen, schlagen, treiben“).

Wahrscheinlich eine metaphorische Erweiterung aus dem römischen Nautikjargon für „ein Schiff in Richtung eines bestimmten Anlegers treiben“. Die heute gebräuchliche Bedeutung „attraktiv oder ansprechend sein“ ist seit 1907 belegt (appealing in diesem Sinne stammt aus dem Jahr 1891) und entwickelte sich aus der Vorstellung, „sich an jemanden zu wenden in der Erwartung einer wohlwollenden Antwort“ (1794). Verwandt: Appealed.

    Werbung

    Trends von " appellation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "appellation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of appellation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "appellation"
    Werbung