Werbung

Bedeutung von apprehensive

besorgt; ängstlich; furchtsam

Herkunft und Geschichte von apprehensive

apprehensive(adj.)

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „fähig zu erkennen, geeignet für geistige Eindrücke“. Der Begriff stammt aus dem Mittellateinischen apprehensivus und leitet sich vom Lateinischen apprehens- ab, dem Stamm des Partizips von apprehendere, was so viel wie „festhalten, begreifen“ – sowohl physisch als auch mental – bedeutet (siehe apprehend). Die Bedeutung „ängstlich in Bezug auf die Zukunft“ taucht in den 1630er Jahren auf, wobei die Vorstellung, „mit dem Geist erfassen zu können“, um 1600 eine Rolle spielt. Verwandte Begriffe sind: Apprehensively und apprehensiveness.

apprehensive

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, apprehenden, „mit den Sinnen oder dem Verstand erfassen“; zu Beginn des 15. Jahrhunderts auch „physisch ergreifen, festhalten“. Der Ursprung liegt im Lateinischen bei apprehendere, was so viel wie „festhalten, ergreifen“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus ad („zu“, siehe ad-) und prehendere („ergreifen“). Letzteres stammt von prae- („vor“, siehe pre-) und -hendere, das auf die indogermanische Wurzel *ghend- zurückgeht, die „ergreifen, nehmen“ bedeutet.

Die metaphorische Erweiterung hin zu „mit dem Verstand erfassen“ fand bereits im Lateinischen statt und war die einzige Bedeutung des verwandten altfranzösischen aprendre (12. Jahrhundert, im modernen Französisch appréhender). Oft wurde es verwendet, um auszudrücken, dass man etwas „in der Meinung hält, aber ohne positive Gewissheit“.

We "apprehend" many truths which we do not "comprehend" [Richard Trench, "On the Study of Words," 1856] 
Wir „erfassen“ viele Wahrheiten, die wir nicht „begreifen“ [Richard Trench, „On the Study of Words“, 1856] 

Siehe auch apprentice). Die spezifische Bedeutung „im Namen des Gesetzes festnehmen, verhaften“ entwickelte sich in den 1540er Jahren. Die Bedeutung „in Angst vor der Zukunft sein, mit Schrecken erwarten“ entstand um 1600. Verwandt sind die Formen Apprehended und apprehending.

    Werbung

    Trends von " apprehensive "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "apprehensive" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of apprehensive

    Werbung
    Trends
    Werbung