Werbung

Bedeutung von ashamed

beschämt; voller Scham; verlegen

Herkunft und Geschichte von ashamed

ashamed(adj.)

Im Altenglischen bedeutete asceamed so viel wie „Scham empfinden, von Scham erfüllt sein“ und war das Partizip Perfekt von ascamian, was „Scham empfinden“ hieß. Es setzte sich zusammen aus dem intensiven Präfix a- und scamian, was „sich schämen, erröten; Scham verursachen“ bedeutet (siehe auch shame (v.) und vergleiche mit dem deutschen erschämen). Obwohl das Verb heute nicht mehr gebräuchlich ist, lebt das Partizip weiter. Um 1300 fand sich die Bedeutung „zögerlich aus Angst vor Scham“. Verwandte Formen sind Ashamedly und ashamedness.

Verknüpfte Einträge

Mittelenglisch shamen, aus Altheilig scamian "sich schämen, erröten, Scham empfinden;" im späten Altheilig auch transitiv, "Scham verursachen," vom Stamm von shame (n.). Vergleiche Altsächsisch scamian, Niederländisch schamen, Althochdeutsch scamen, Dänisch skamme, Gotisch skaman, Deutsch schämen sich.

Die Bedeutung "beschämen, mit Vorwurf oder Unwürdigkeit bedecken" ist aus den 1520er Jahren. Verwandt: Shamed; shaming.

Um 1500, angedeutet in unashamedness, von un- (1) „nicht“ + ashamed. Verwandt: Unashamedly.

    Werbung

    Trends von " ashamed "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ashamed" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ashamed

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ashamed"
    Werbung