Werbung

Bedeutung von shaming

Schande; Beschämung; Demütigung

Herkunft und Geschichte von shaming

shaming(n.)

"Der Akt, (jemanden) in Schande oder Tadel zu versetzen; Zustand der Schande," Ende des 14. Jahrhunderts, Substantivbildung aus shame (Verb).

Verknüpfte Einträge

Mittelenglisch shamen, aus Altheilig scamian "sich schämen, erröten, Scham empfinden;" im späten Altheilig auch transitiv, "Scham verursachen," vom Stamm von shame (n.). Vergleiche Altsächsisch scamian, Niederländisch schamen, Althochdeutsch scamen, Dänisch skamme, Gotisch skaman, Deutsch schämen sich.

Die Bedeutung "beschämen, mit Vorwurf oder Unwürdigkeit bedecken" ist aus den 1520er Jahren. Verwandt: Shamed; shaming.

    Werbung

    Trends von " shaming "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "shaming" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of shaming

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "shaming"
    Werbung