Werbung

Bedeutung von ash-bin

Aschebehälter; Müllbehälter

Herkunft und Geschichte von ash-bin

ash-bin(n.)

"Behälter für Asche und anderen Abfall," 1847, gebildet aus ash (n.1) + bin (n.).

Verknüpfte Einträge

„pulvrige Überreste von Feuer“, Mittelenglisch asshe, aus dem Altenglischen æsce „Asche“, abgeleitet vom Urgermanischen *askon (auch Quelle für Altnordisch und Schwedisch aska, Althochdeutsch asca, Deutsch asche, Mittelniederländisch asche, Gotisch azgo „Asche“), aus der indogermanischen Wurzel *as- „brennen, glühen“. Spanisch und Portugiesisch ascua „glühende Kohle“ sind germanische Lehnwörter.

Die Bedeutung „fein pulverisierte Lava, die aus einem Vulkan geschleudert wird“ stammt aus den 1660er Jahren. Ein uraltes Symbol für Trauer oder Buße; daher Ash Wednesday (um 1300, im Mittelenglischen manchmal auch Pulver-wednesdai), basierend auf dem Brauch, den Papst Gregor den Großen einführte, Bußfertigen am ersten Tag der Fastenzeit Asche auf den Kopf zu streuen.

Ashes „sterbliche Überreste einer Person“ ist seit dem späten 13. Jahrhundert belegt, in Bezug auf den alten Brauch der Einäscherung.

„Eingeschlossenes Behältnis für eine Ware“ – im Altenglischen binne, was „Korbe, Futterkrippe, Wiege“ bedeutet. Der Ursprung dieses Begriffs ist unklar. Wahrscheinlich stammt er aus dem Gallischen, abgeleitet vom Alt-Keltischen *benna, und ist verwandt mit dem Walisischen benn, was „ein Wagen“ bedeutet, insbesondere einen mit einem geflochtenen Korper aus Weiden. Dasselbe keltische Wort scheint auch im Italienischen benna für „Mistwagen“, im Französischen benne für „Traubensammler-Korb“ und im Niederländischen benne für „großer Korb“ erhalten zu sein. All diese Begriffe stammen aus dem Spätlateinischen benna für „Wagen“ und dem Mittellateinischen benna für „Korbe“. Einige Linguisten vermuten, dass es eine germanische Form gab, die parallel zur keltischen existierte.

    Werbung

    Trends von " ash-bin "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ash-bin" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ash-bin

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ash-bin"
    Werbung