Werbung

Bedeutung von authorization

Genehmigung; Erlaubnis; Vollmacht

Herkunft und Geschichte von authorization

authorization(n.)

„Handlung des Autorisierens, Verleihung von Rechtmäßigkeit“, um 1600, Substantiv, das von authorize abgeleitet ist. Eine frühere Form war auctorisation (Ende des 15. Jahrhunderts).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts tauchen die Formen auctorisen und autorisen auf, die „formelle Genehmigung oder Billigung“ bedeuten. Zudem können sie auch „als authentisch oder wahr bestätigen“ oder „ein Buch als korrekt oder vertrauenswürdig ansehen“ bedeuten. Diese Begriffe stammen aus dem Altfranzösischen autoriser und auctoriser, die bereits im 12. Jahrhundert „ermächtigen“ oder „Autorität verleihen“ bedeuteten. Direkt entlehnt sind sie aus dem Mittellateinischen auctorizare, das sich von auctor ableitet (siehe auch author (n.)).

Die Bedeutung „jemandem Autorität oder rechtliche Macht verleihen“ entwickelte sich im mittleren 15. Jahrhundert. Die moderne Schreibweise setzte sich Ende des 16. Jahrhunderts durch. Verwandte Begriffe sind Authorized und authorizing. Der Ausdruck Authorized Version als populärer Name für die englische Bibel von 1611 („King James Bible“) ist erst ab 1811 belegt.

hauptsächlich britische Englischschreibung von authorization (siehe dort); zur Schreibweise siehe -ize.

    Werbung

    Trends von " authorization "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "authorization" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of authorization

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "authorization"
    Werbung