Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von beach
Herkunft und Geschichte von beach
beach(n.)
In den 1530er Jahren bezeichnete man damit „lose, vom Wasser abgerundete Kieselsteine an der Küste“, wahrscheinlich ein Überbleibsel aus einem Dialekt des Altenglischen bece, bece für „Bach“ oder „Strom“. Laut Barnhart stammt es aus dem Urgermanischen *bakiz, das auch im Niederländischen beek, Deutschen Bach und Schwedischen bäck für „Bach“ oder „Bäche“ vorkommt. Möglicherweise geht es auf die indogermanische Wurzel *bhog- zurück, die fließendes Wasser beschreibt.
Im Laufe der Zeit wurde der Begriff auf lose, kieselige Ufer ausgeweitet (in den 1590er Jahren) und dann im 17. Jahrhundert allgemein für „Küstenlinie“ verwendet, unabhängig von der Beschaffenheit, insbesondere für den Bereich zwischen Hoch- und Niedrigwasser. Laut dem Oxford English Dictionary (1989) hat beach in einigen Dialekten rund um Sussex und Kent immer noch die Bedeutung „von den Wellen abgerundete Kieselsteine“. Im Französischen zeigt grève eine ähnliche Entwicklung.
Beach ball wurde 1940 belegt; beach bum tauchte 1950 auf.
beach(v.)
"an einen Strand ziehen oder dort anlanden," 1814, abgeleitet von beach (n.). Verwandt: Beached; beaching.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " beach "
"beach" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of beach
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.