Werbung

Bedeutung von beater

Schläger; Rührgerät; jemand, der schlägt

Herkunft und Geschichte von beater

beater(n.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde es als „ein Werkzeug zum Schlagen“ verwendet; um die Mitte des 15. Jahrhunderts bedeutete es „eine Person, die bestraft“. Bereits um 1200 fand man es als Nachnamen. Es ist ein Ableitungswort von beat (Verb). Im Altenglischen gab es das Wort beatere, was so viel wie „Boxer“ bedeutete. Ab dem frühen 17. Jahrhundert bezeichnete es verschiedene mechanische Geräte, die in irgendeiner Weise „schlagen“. Die Bedeutung „jemand, der Wildtiere aufscheucht“, stammt aus dem Jahr 1825. Der umgangssprachliche Ausdruck für „altes Auto“ tauchte etwa um 1980 auf.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bedeutete beatan „Schläge zufügen, wiederholt schlagen, verprügeln“ (starkes Verb der Klasse VII; Präteritum beot, Partizip Perfekt beaten). Es stammt aus dem Urgermanischen *bautan (auch verwandt mit Altnordisch bauta, Althochdeutsch bozan „schlagen“), das auf die indogermanische Wurzel *bhau- „schlagen“ zurückgeht.

Die Präteritum-Form beat tauchte um 1500 auf, wahrscheinlich nicht aus dem Altenglischen, sondern als Verkürzung des Mittelenglischen beted. Im Zusammenhang mit dem Herzen wurde sie um 1200 geprägt, basierend auf der Vorstellung, dass es gegen die Brust schlägt.

Die Bedeutung „in einem Wettkampf besiegen“ entwickelte sich in den 1610er Jahren (was auch die Auffassung von „rechtlich umgehen, entkommen“ in Ausdrücken wie beat the charges erklärt, die ab etwa 1920 im Unterweltjargon belegt sind). Der Sinn von „zu schwierig sein für“ – sowohl geistig als auch körperlich (ab 1870) – liegt hinter der Schulterzuckformel beats me.

Die Bedeutung „Deckung schlagen, um Wild zu treiben oder zu wecken“ (um 1400) ist die Quelle für beat around (or about) the bush (1570er Jahre). Der metaphorische Sinn hat sich von „vorbereitende Bewegungen machen“ zu „vermeiden, umgehen“ gewandelt. Der nautische Begriff „gegen den Wind durch abwechselndes Wenden vorankommen“ stammt aus den 1670er Jahren. Der Befehl beat it („geh weg“) ist ab 1906 belegt (obwohl „Bewegung der Füße auf dem Boden“ eine Bedeutung des altenglischen betan war); er wird 1903 als Jugendslang von Zeitungsverkäufern für „ohne Bezahlung reisen, indem man sich an den Außenwagen eines Zuges hängt“ bezeugt.

Also eggbeater, 1828, „Instrument, das ein Handstück zum Drehen hat, um Eier zu schlagen“, abgeleitet von egg (n.) + beater. Die umgangssprachliche Bedeutung „Hubschrauber“ stammt aus dem Jahr 1937 und bezieht sich auf die Vorstellung einer wirbelnden Rotation.

„Mann, der seine Frau schlägt“, 1855, gebildet aus wife (Substantiv) + beater. Verwandt: Wife-beating (1830er Jahre als Adjektiv). Wife-basher ist seit 1909 belegt. Wife-beater als Slangbegriff für ein ärmelloses Unterhemd taucht 1990 auf.

    Werbung

    Trends von " beater "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "beater" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of beater

    Werbung
    Trends
    Werbung