Werbung

Bedeutung von bespoke

maßgeschneidert; individuell angefertigt; nach Wunsch gefertigt

Herkunft und Geschichte von bespoke

bespoke(adj.)

„maßgeschneidert oder nach Maß gefertigt, auf Bestellung hergestellt“ – so beschreibt man Waren (im Gegensatz zu ready-made). Diese Bedeutung findet sich bereits 1755, während ein ähnlicher Begriff früher in bespoken (um 1600) zu finden ist. Dieses Wort ist ein Partizip Perfekt von bespeak und bedeutet „für etwas sprechen, im Voraus arrangieren“. Diese Verwendung von bespeak ist seit den 1580er Jahren belegt. Heutzutage wird der Begriff meist für maßgeschneiderte Anzüge verwendet.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen bispeken, abgeleitet vom Altenglischen besprecan, was so viel bedeutet wie „darüber sprechen“, „dagegen sprechen“ oder „sich beschweren“. Es setzt sich zusammen aus be- und sprecan, was „sprechen“ heißt (siehe auch speak (v.)). Dieses Wort ist ein typisches germanisches Kompositum, mit Verwandten wie dem Alt-Sächsischen bisprecan, dem Niederländischen bespreken, dem Althochdeutschen bisprehhan und dem modernen Deutschen besprechen. Ursprünglich bedeutete es „herausrufen“. Im Englischen entwickelte es sich dann in viele Richtungen weiter und umfasst heute Bedeutungen wie „sich äußern“, „sich widersetzen“, „anfragen“, „diskutieren“, „vereinbaren“ und „Waren bestellen“ (ab den 1580er Jahren).

The connection of the senses is very loose; some of them appear to have arisen quite independently of each other from different applications of BE- pref. [OED]
Die Verbindung der verschiedenen Bedeutungen ist recht lose; einige scheinen unabhängig voneinander aus unterschiedlichen Anwendungen des be- Präfixes entstanden zu sein. [OED]

Verwandte Begriffe: Bespeaking; bespoke.

    Werbung

    Trends von " bespoke "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bespoke" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bespoke

    Werbung
    Trends
    Werbung