Werbung

Bedeutung von boater

Bootshut; Strohhut

Herkunft und Geschichte von boater

boater(n.)

"steifer, flacher Strohhut," 1896, abgeleitet von boat (n.). So genannt, weil er sich gut zum Tragen beim Bootfahren eignet.

Verknüpfte Einträge

"kleines offenes Gefäß (kleiner als ein ship), das zum Überqueren von Gewässern verwendet wird, angetrieben von Ruder, einem Segel oder (später) einem Motor," Mittelenglisch bot, aus Altenglisch bat, aus Proto-Germanisch *bait- (auch Quelle von Altnordisch batr, Niederländisch boot, Deutsch Boot), das möglicherweise von der PIE-Wurzel *bheid- "spalten" (Watkins) stammt, wenn die Vorstellung darin besteht, ein Boot durch Aushöhlen eines Baumstammes oder aus gespaltenem Planken zu machen. Oder es könnte eine Erweiterung des Namens für einen Teil eines Schiffs sein.

Französisch bateau "Boot" stammt aus dem Altenglischen oder Norse. Spanisch batel, Italienisch battello, Mittellateinisch batellus sind ebenfalls wahrscheinlich aus den germanischen Sprachen. Von Serviergefäßen, die einem Boot ähneln, ab den 1680er Jahren (ship für "Serviergefäß oder Utensil in Form eines Schiffs" ist seit den 1520er Jahren belegt). Das Bild, in the same boat "ähnlichen Herausforderungen und Schwierigkeiten ausgesetzt zu sein," ist seit den 1580er Jahren; rock the boat "Stabilität stören" stammt aus dem Jahr 1914.

    Werbung

    Trends von " boater "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "boater" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of boater

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "boater"
    Werbung