Werbung

Bedeutung von broken-hearted

traurig; niedergeschlagen; untröstlich

Herkunft und Geschichte von broken-hearted

broken-hearted(adj.)

Das Wort brokenhearted, was so viel wie „deprimiert oder von Trauer bzw. Verzweiflung überwältigt“ bedeutet, entstand in den 1520er Jahren und setzt sich aus broken und -hearted zusammen. Verwandte Begriffe sind Broken-heartedly und broken-heartedness.

Verknüpfte Einträge

"gewaltsam in Teile getrennt, nicht ganz oder vollständig," ist ein Partizipialadjektiv aus dem Altenglischen brocken, dem Partizip von break (Verb). Bezüglich des Geländes bedeutet es "rau" und stammt aus den 1590er Jahren; in Bezug auf Sprache beschreibt es "unvollkommen, ungrammatisch," ebenfalls aus den 1590er Jahren. Verwandte Begriffe sind Brokenly und brokenness. Der Ausdruck Broken home, also ein Zuhause, in dem die Eltern der Kinder nicht mehr zusammenleben, stammt aus dem Jahr 1846. Broken record im Sinne von jemandem, der ständig dasselbe wiederholt, wurde 1944 geprägt. Er bezieht sich auf Kratzer auf Schallplattenspielern, die dazu führen, dass die Nadel zurückspringt und die Stelle wiederholt.

When Britain's Minister of State, Selwyn Lloyd[,] became bored with a speech by Russia's Andrei Vishinsky in UN debate, he borrowed a Dizzy Gillespie bebop expression and commented: "Dig that broken record." While most translators pondered the meaning, a man who takes English and puts it into Chinese gave this translation: "Recover the phonograph record which you have discarded." [Jet, Oct. 15, 1953]
Als der britische Staatsminister Selwyn Lloyd während einer Rede des russischen Andrei Wischinski in der UN-Debatte gelangweilt war, lieh er sich einen Ausdruck aus dem Bebop von Dizzy Gillespie und bemerkte: "Dig that broken record." Während die meisten Übersetzer über die Bedeutung nachgrübelten, gab ein Mann, der Englisch ins Chinesische übersetzte, diese Übersetzung: "Recover the phonograph record which you have discarded." [Jet, 15. Oktober 1953]

Das bildliche Element in Kombinationen, wie in „at heart“ (im Herzen) oder „having a heart“ (ein Herz haben, in Bezug auf eine bestimmte Art), entstand um 1200. Es wurde erstmals in hard-hearted (hartgesotten) belegt. Siehe auch heart (Herz, n.). Verwandt: -heartedly (herzlich).

    Werbung

    Trends von " broken-hearted "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "broken-hearted" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of broken-hearted

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "broken-hearted"
    Werbung