Werbung

Bedeutung von bullyrag

mobben; schikanieren; tadeln

Herkunft und Geschichte von bullyrag

bullyrag(v.)

"jemanden schikanieren, drangsalieren, schimpfen," 1790, ballarag, Herkunft unklar; frühe Schreibweisen deuten darauf hin, dass es nicht mit bully verbunden ist.

Verknüpfte Einträge

1530er Jahre, "Liebling," ein Kosewort, das für beide Geschlechter verwendet wird, von ungewisser Herkunft; möglicherweise aus dem Niederländischen boel "Liebhaber; Bruder," das wahrscheinlich eine Verkleinerungsform des Mittelniederländischen broeder "Bruder" ist (vergleiche Hochmittelalterliches Deutsch buole "Bruder," Quelle des Deutschen Buhle "Liebhaber;" siehe brother (n.)).

Die Bedeutung verschlechterte sich im 17. Jahrhundert über "feiner Kerl" und "Angeber" zu "Belästiger der Schwachen" (1680er Jahre, aus bully-ruffian, 1650er Jahre). Vielleicht war dies durch den Einfluss von bull (n.1) bedingt, aber eine verbindende Bedeutung zwischen "Liebhaber" und "Rüpel" könnte "Beschützer einer Prostituierten" gewesen sein, was eine Bedeutung von bully war (obwohl dies nicht speziell bis 1706 bezeugt ist). Koseworte wie "Liebling" nehmen oft auf diese Weise eine negative Wendung; vergleiche leman, auch ladybird, das in Farmer und Henley ("Slang and Its Analogues") "1. Eine Hure; und (2) ein Kosewort" ist. Shakespeare verwendet bully-rook "fröhlicher Gefährte."

Die adjektivische Bedeutung "würdig, fröhlich, bewundernswert" ist seit den 1680er Jahren bezeugt und bewahrt einen früheren, positiven Sinn des Wortes. Es erfreute sich im späten 19. Jahrhundert im amerikanischen Englisch großer Beliebtheit und wurde ab 1864 in Ausdrücken wie bully for you! "bravo!" verwendet.

    Werbung

    Trends von " bullyrag "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bullyrag" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bullyrag

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bullyrag"
    Werbung