Werbung

Bedeutung von bumbailiff

Gerichtsvollzieher; unbedeutender Vollstrecker; jemand, der Verhaftungen vornimmt

Herkunft und Geschichte von bumbailiff

bumbailiff(n.)

„Server of writs, maker of arrests, etc.“, ein Gerichtsvollzieher der niedrigsten Art; jemand, der für Festnahmen zuständig ist [Johnson], um 1600, abgeleitet von bum (n.1) „Arsch“ + bailiff, weil er immer als dicht hinter einem stehend wahrgenommen wurde. Das Oxford English Dictionary vergleicht das französische Äquivalent pousse-cul.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 (frühes 13. Jahrhundert bei Nachnamen) bezeichnete es einen „untergeordneten Verwaltungs- oder Justizbeamten der englischen Krone, einen königlichen Beamten in einem Landkreis, Hundertschaft oder einem anderen lokalen Bezirk“. Auch als „Wächter einer königlichen Burg“ oder „geringfügigen Justizbeamten unter einem Sheriffs“, der Vorladungen zustellt usw., verwendet. Es stammt aus dem Altfranzösischen baillif (12. Jahrhundert, Nominativ baillis), was „Verwaltungsbeamter, Stellvertreter“ bedeutet, und geht auf das Vulgärlatein *baiulivus zurück, was so viel wie „Beamter, der für eine Burg verantwortlich ist“ heißt. Dies wiederum leitet sich vom Lateinischen baiulus ab, was „Portier“ bedeutet (siehe bail (n.1)). Ab dem frühen 14. Jahrhundert wurde es auch als „Vertreter eines Lords, Aufseher eines Anwesens“ verwendet, der die Geschäfte leitet, Mieten eintreibt usw. Im Mittelenglischen fand es auch Anwendung für einen gewählten Beamten in einer Stadt.

"buttocks," Ende des 14. Jahrhunderts, "wahrscheinlich lautmalerisch, zu vergleichen mit anderen Wörtern ähnlichen Klangs und mit der allgemeinen Bedeutung von 'Vorwölbung, Schwellung.'" [OED]

    Werbung

    Trends von " bumbailiff "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bumbailiff" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bumbailiff

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bumbailiff"
    Werbung