Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von bulwark
Herkunft und Geschichte von bulwark
bulwark(n.)
Im frühen 15. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Bollwerk“ eine Befestigung außerhalb einer Stadtmauer oder eines Tores, also eine Art Rampe oder Barrikade. Es stammt aus dem Mittelniederländischen bulwerke oder dem Mittelhochdeutschen bolwerc. Wahrscheinlich geht es auf das Wort bole zurück, was „Brett“ oder „Baumstamm“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Urgermanischen *bul-, das seinen Ursprung im indoeuropäischen Wortstamm *bhel- (2) hat, was „blasen“ oder „schwellen“ bedeutet. Das zweite Element, werc, bedeutet „Arbeit“ (siehe auch work (n.)). Zusammengesetzt könnte man es also als „Brett-Arbeit“ oder „Konstruktion aus Baumstämmen“ verstehen. Im übertragenen Sinne entwickelte sich im Laufe des 15. Jahrhunderts die Bedeutung als „Mittel der Verteidigung oder Sicherheit“. Interessanterweise ist „Bollwerk“ auch ein Doppelgänger von boulevard.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " bulwark "
"bulwark" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bulwark
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.