Werbung

Bedeutung von butane

Butan: ein farbloses Gas; ein Bestandteil von Erdgas; ein Brennstoff für Feuerzeuge

Herkunft und Geschichte von butane

butane(n.)

Paraffin-Hydrocarbon, 1875, abgeleitet von butyl, einem Hydrocarbon aus buttersäure, einem Fermentationsprodukt, das in ranziger Butter vorkommt, aus dem Lateinischen butyrum (siehe butter (n.)) + chemischer Suffix -ane.

Verknüpfte Einträge

Altenglisch butere "Butter, der fettige Teil der Milch," gewonnen aus Sahne durch Butterung, allgemeines westgermanisches Wort (vergleich Altfriesisch, Althochdeutsch butera, Deutsch Butter, Niederländisch boter), ein frühes Lehnwort aus dem Lateinischen butyrum "Butter" (Quelle des Italienischen burro, Altfranzösischen burre, Französischen beurre), aus dem Griechischen boutyron. Dies bedeutet offenbar "Käse von Kühen," von bous "Ochse, Kuh" (von der PIE-Wurzel *gwou- "Ochse, Bulle, Kuh") + tyros "Käse" (von der PIE-Wurzel *teuve- "schwellen"); dies könnte aber auch eine Volksetymologie eines skythischen Wortes sein.

Das Produkt wurde von früher Zeit an in Indien, Iran und Nordeuropa verwendet, aber nicht im antiken Griechenland und Rom. Herodot beschrieb es (neben Hanf) unter den Kuriositäten der Skythen. In der alten Chemie auf bestimmte Substanzen mit buttriger Konsistenz angewendet. Butter-knife, ein kleines, stumpfes Messer zum Schneiden von Butter am Tisch, ist seit 1818 belegt.

Der Hydrocarbon-Rest wurde 1855 aus butyric acid abgeleitet, einem Fermentationsprodukt, das in ranziger Butter vorkommt. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen butyrum, was „Butter“ bedeutet (siehe auch butter (n.)).

Werbung

Trends von " butane "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"butane" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of butane

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "butane"
Werbung