Werbung

Bedeutung von butchery

Metzgerei; Fleischerei; barbarisches Töten

Herkunft und Geschichte von butchery

butchery(n.)

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts entstand das Wort bocherie, was so viel wie „das Handwerk eines Fleischers“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen bocherie, das „Schlachtung“ oder „Fleischerei“ (im 13. Jahrhundert) bezeichnete und im modernen Französisch als boucherie bekannt ist. Der Begriff leitet sich von bochier ab, was „Fleischer“ bedeutet (siehe auch butcher (n.)). Die Bedeutung „barbarische Tötung“ entwickelte sich ebenfalls im mittleren 15. Jahrhundert.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 entstand die Bezeichnung für „jemanden, der Tiere für den Markt schlachtet“. Sie stammt aus dem anglo-französischen boucher und dem altfranzösischen bochier, was so viel wie „Metzger“ oder „Henker“ bedeutete (12. Jahrhundert, im modernen Französisch boucher). Wahrscheinlich war es ursprünglich wörtlich gemeint als „Ziegenschlachter“, abgeleitet von bouc für „Ziegenbock“, das wiederum aus dem Fränkischen *bukk oder einer anderen germanischen Quelle (siehe buck (n.1)) oder dem keltischen *bukkos für „Ziegenbock“ stammt. Die bildliche Bedeutung von „brutalem Mörder, jemand, der willkürlich oder grausam tötet“ ist seit den 1520er Jahren belegt. Verwandt ist das Wort Butcherly. Im Altenglischen gab es auch den Begriff flæscmangere, was „Metzger“ bedeutete, übersetzt etwa „Fleischhändler“.

    Werbung

    Trends von " butchery "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "butchery" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of butchery

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "butchery"
    Werbung