Werbung

Bedeutung von carpal

handgelenk-; zum Handgelenk gehörend

Herkunft und Geschichte von carpal

carpal(adj.)

„von oder betreffend das Handgelenk“, 1743, aus dem modernen Latein carpalis, abgeleitet von carpus „Handgelenk“ (siehe carpus). Carpal tunnel syndrome ist seit 1970 belegt, abgeleitet von carpal tunnel (1896), dem tunnelartigen Durchgang, der Nerven durch das Handgelenk führt.

Verknüpfte Einträge

"Handgelenk, Handgelenksknochen," 1670er Jahre, aus dem Neu-Lateinischen carpus, abgeleitet vom Griechischen karpos für "Handgelenk," was wahrscheinlich mit germanischen Verben für "drehen, wenden" verwandt ist (siehe wharf).

    Werbung

    Trends von " carpal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "carpal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of carpal

    Werbung
    Trends
    Werbung