Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von carpe diem
Herkunft und Geschichte von carpe diem
carpe diem
1786, aus dem Lateinischen, „genieße den Tag“, wörtlich „pflücke den Tag (solange er reif ist)“, ein Aphorismus von Horaz („Oden“ I.xi). Er stammt aus der zweiten Person Präsens Imperativ von carpere „ergreifen, pflücken“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *kerp- „sammeln, pflücken, ernten“) + dem Akkusativ von dies „Tag“ (aus der indogermanischen Wurzel *dyeu- „scheinen“).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " carpe diem "
"carpe diem" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of carpe diem
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.