Werbung

Bedeutung von catholic

allgemein; universell; Mitglied der römisch-katholischen Kirche

Herkunft und Geschichte von catholic

catholic(adj.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde der Begriff catholik verwendet, um „die Lehren der alten Kirche“ zu beschreiben, bevor es zur Spaltung zwischen Ost- und Westkirche kam. Wörtlich bedeutet es „allgemein anerkannt“ und stammt aus dem Französischen catholique, das wiederum aus dem kirchlichen Latein catholicus abgeleitet ist. Dieses lateinische Wort bedeutet „universell, allgemein“ und hat seinen Ursprung im Griechischen katholikos, das aus dem Ausdruck kath' holou stammt, was so viel wie „im Ganzen, allgemein“ bedeutet. Dieser Ausdruck setzt sich zusammen aus kata, was „über“ oder „hinweg“ bedeutet, und dem Genitiv von holos, das „ganz“ oder „gesamt“ bedeutet. Diese Wurzeln reichen zurück zur indogermanischen Wurzel *sol-, die „ganz“ oder „wohlbewahrt“ bedeutet.

Im Mittellatein war catholicus praktisch gleichbedeutend mit Christianus und bezeichnete etwas, das „der Kirche, ihrem Glauben und ihrer Organisation entspricht oder angehört“. Dies geschah im Gegensatz zu lokalen Sekten oder Häresien.

Mit einem großen Anfangsbuchstaben C- begannen die Protestanten um 1554, diesen Begriff auf die römische Kirche anzuwenden, nachdem die Reformation in England Einzug gehalten hatte. Im Englischen entwickelte sich in den 1550er Jahren die allgemeine Bedeutung „alles umfassend, universell“. Die Bedeutung „nicht engstirnig oder bigott“ entstand in den 1580er Jahren. Im Altenglischen wurde das lateinische Wort als eallgeleaflic übersetzt.

Catholic(n.)

"Mitglied der römisch-katholischen Kirche," 1560er Jahre, abgeleitet von Catholic (Adj.).

Verknüpfte Einträge

"non-Catholic," 1809, gebildet aus a- (3) + Catholic.

"Glaube und Praxis der katholischen Kirche," 1610er Jahre, gebildet aus Catholic + -ism.

Werbung

Trends von " catholic "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"catholic" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of catholic

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "catholic"
Werbung