Werbung

Bedeutung von centenary

Jubiläum von 100 Jahren; hundertjährig; hundertjähriges Bestehen

Herkunft und Geschichte von centenary

centenary(adj.)

In den 1640er Jahren entstand das Wort im Sinne von „Beziehung zu oder bestehend aus 100 Jahren“. Es stammt vom lateinischen centenarius, was so viel wie „von hundert, relating to a hundred“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von centenai ab, was „je hundert“ heißt, und hat seinen Ursprung im lateinischen centum, was „hundert“ bedeutet (siehe auch hundred).

Als Substantiv tauchte es um 1600 erstmals auf und bezeichnete „eine Periode von 100 Jahren“. Ab 1788 wurde es dann auch für „den hundertsten Jahrestag, eine Feier oder Gedenkveranstaltung zum hundertsten Jubiläum“ verwendet. In Großbritannien ist dies das gängige Wort für das amerikanische centennial.

Verknüpfte Einträge

"bestehend aus oder dauernd 100 Jahre, alle 100 Jahre stattfindend," 1789 aus dem Lateinischen centum "ein hundert" (siehe hundred) + Endung von biennial. Als Substantiv, "eine hundertjährige Jubiläumsfeier," ab 1876; das ältere Substantiv ist centenary.

"1 mehr als neunundneunzig, zehn mal zehn; die Zahl, die eins mehr als neunundneunzig ist; ein Symbol, das diese Zahl darstellt;" Altenglisch hundred "die Zahl von 100, ein Zählen von 100," aus dem Urgermanischen *hunda-ratha- (auch Quelle des Altfriesischen hundred, Altsächsischen hunderod, Altnordischen hundrað, Deutschen hundert); das erste Element ist Urgermanisch *hundam "hundert" (verwandt mit Gotisch hund, Althochdeutsch hunt), aus PIE *km-tom "hundert," reduziert von *dkm-tom- (auch Quelle des Sanskrit satam, Avestischen satem, Griechischen hekaton, Lateinischen centum, Litauischen šimtas, Altkirchenslawischen suto, Altirischen cet, Bretonischen kant "hundert"), suffigierte Form der Wurzel *dekm- "zehn."

Das zweite Element ist Urgermanisch *rath "Rechnung, Zahl" (wie im Gotischen raþjo "eine Rechnung, ein Konto, eine Zahl," garaþjan "zählen;" aus der PIE-Wurzel *re- "überlegen, zählen"). Das gebräuchliche Wort für die Zahl im Altenglischen war einfach hund, und das Altenglische verwendete auch hund-teontig. Vergleiche auch duodecimal.

Die Bedeutung "Teilung eines Grafschafts oder Bezirks mit eigenem Gericht" (immer noch in einigen britischen Ortsnamen und im US-Bundesstaat Delaware) war im Altenglischen und repräsentiert wahrscheinlich 100 hides Land. Der Hundred Years War (der von 1337 bis 1453 intermittierend stattfand) wurde 1874 so genannt. Die ursprünglichen Hundred Days waren der Zeitraum zwischen Napoleons Wiederherstellung und seiner endgültigen Abdankung im Jahr 1815.

Werbung

Trends von " centenary "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"centenary" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of centenary

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "centenary"
Werbung