Werbung

Bedeutung von chambray

Stoffart; leichte Baumwolle; Gingham-Gewebe

Herkunft und Geschichte von chambray

chambray(n.)

Eine Art Gingham-Stoff, der für Damenkleider verwendet wurde, 1801, abgeleitet von Cambrai, einer Stadt in Frankreich (ehemals Flandern), wo der Stoff ursprünglich hergestellt wurde. Vergleiche cambric.

Verknüpfte Einträge

Es handelt sich um eine Art dünnes, feines Leinen, das Ende des 14. Jahrhunderts entstand und seinen Ursprung im Niederländischen Kamerijk oder Flämischen Kameryk hat. Diese Begriffe sind germanische Ableitungen des französischen Cambrai, dem Namen der Stadt im Norden Frankreichs, wo der Stoff angeblich erstmals hergestellt wurde. Die moderne englische Bezeichnung vereint Elemente beider Namensversionen. Der Ortsname stammt vom lateinischen Camaracum und laut Room möglicherweise von dem Personennamen Camarus, der anscheinend vom lateinischen cammarus für 'eine Flusskrebs, Garnele' abgeleitet ist .... Wer diese Person war, ist nicht bekannt.

    Werbung

    Trends von " chambray "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chambray" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chambray

    Werbung
    Trends
    Werbung