Werbung

Bedeutung von chambermaid

Zimmermädchen; weibliche Bedienstete, die Zimmer reinigt; Dienstmädchen, das sich um die persönlichen Belange einer Dame kümmert

Herkunft und Geschichte von chambermaid

chambermaid(n.)

In den 1580er Jahren bezeichnete der Begriff eine „Dienerin, die eine Dame kleidet und sie in ihrem Zimmer betreut“. Auch die Bedeutungen „Frau, die Betten macht und Zimmer reinigt“ waren gebräuchlich. Der Ausdruck setzt sich zusammen aus chamber (n.) und maid.

Verknüpfte Einträge

um 1200, "ein Raum in einem Haus," normalerweise ein privater, aus dem Altfranzösischen chambre "Raum, Kammer, Wohnung" (11. Jh.), aus dem Spätlateinischen camera "eine Kammer, ein Raum" (siehe camera).

Das altfranzösische Wort und das mittelenglische Wort wurden auch allein und in Kombinationen verwendet, um Wörter für "Latrine, Abort" aus der Vorstellung von "Schlafzimmerutensil zur Aufbewahrung von Urin" zu bilden. In der Anatomie, "eingeschlossener Raum im Körper," ab dem späten 14. Jh. Bei Maschinen, "künstliche Höhle," ab 1769.

Der Begriff aus der Geschütztechnik "Teil des Bohrens, in dem die Ladung platziert wird," stammt aus den 1620er Jahren. Die Bedeutung "gesetzgebendes Organ" stammt aus um 1400, ein erweiterter Sinn aus den Kammern oder Räumen, in denen sich eine Versammlung trifft. Chamber music (1765) war traditionell für die Aufführung in kleineren Räumen gedacht.

DA CAMERA: of the chamber, i. e. belonging to the chamber, suitable for the chamber, designed for the chamber,—a term applied to parlor or chamber music. [Godfrey Weber's General Music Teacher," Boston, 1842]
DA CAMERA: of the chamber, i. e. gehörend zur Kammer, geeignet für die Kammer, entworfen für die Kammer,—ein Begriff, der auf Salon- oder Kammermusik angewendet wurde. [Godfrey Weber's General Music Teacher," Boston, 1842]

Um 1200 (spät im 12. Jahrhundert in Ortsnamen und Nachnamen) bezeichnete das Wort „Maid“ eine unverheiratete Frau, meist eine junge, und wurde auch für die Jungfrau Maria verwendet. Es ist eine Verkürzung von maiden (Substantiv). Ähnlich wie dieses Wort wurde es im Mittelenglischen auch für unverheiratete Männer verwendet, wie zum Beispiel in maiden-man, um 1200, was für beide Geschlechter galt und auch die generische Verwendung von man widerspiegelt.

Ab etwa 1300 fand es auch die Bedeutung „Jungfrau“ und wurde für „Magd“, „weibliche Dienerin“ oder „Dame in Wartestellung“ verwendet. Um 1500 hatte sich die Bedeutung zu „weibliche Dienerin oder Angestellte, die für häusliche Aufgaben zuständig ist“ gewandelt. Oft wurde das Wort durch ein erläuterndes Wort ergänzt (housemaid, chambermaid usw.); maid of all work, was „weibliche Dienerin, die allgemeine Hausarbeiten verrichtet“ bedeutet, ist seit 1790 belegt.

Her Mamma was a famous Fryer of Fishes,
Squeezer of Mops, Washer of Dishes,
From tossing of Pancakes would not Shirk,
In English plain, a Maid of all Work.
But don't mistake me, by Divinity,
When I mention Maid, I don't mean Virginity 
[from "Countess of Fame and her Trumpeter," 1793]
Ihre Mama war eine berühmte Frittiererin von Fischen,
Auspresserin von Mopsen, Geschirrwascherin,
Vor dem Wenden von Pfannkuchen scheute sie sich nicht,
Kurz gesagt, eine Maid of all Work.
Aber verwechseln Sie mich nicht, durch die Göttlichkeit,
Wenn ich Maid erwähne, meine ich nicht Jungfräulichkeit.
[aus „Countess of Fame and her Trumpeter“, 1793]

In Bezug auf Jeanne d'Arc ist die Verwendung seit den 1540er Jahren belegt (französisch la Pucelle). Maid Marian, die Königin des Maifestes in den Morris-Tänzen und auch eine der Gefährtinnen von Robin Hood, ist seit den 1520er Jahren belegt, möglicherweise aus dem Französischen, wo Robin et Marian seit dem 13. Jahrhundert gängige Namen für Liebespaare waren. Maid of Honor (1580er Jahre) bezeichnete ursprünglich „eine unverheiratete Dame von edlem Geblüt, die einer Königin oder Prinzessin dient“; die Bedeutung „Hauptjungfer“ ist seit 1895 belegt. Maydelond (als Übersetzung des lateinischen terra feminarum) bezeichnete „das Land der Amazonen“.

    Werbung

    Trends von " chambermaid "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "chambermaid" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chambermaid

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "chambermaid"
    Werbung