Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von chap
Herkunft und Geschichte von chap
chap(n.)
In den 1570er Jahren wurde das Wort „customer“ verwendet, ursprünglich als Abkürzung für das veraltete Wort chapman, das in seiner sekundären Bedeutung „Käufer, Händler“ hatte (siehe auch cheap). Die umgangssprachliche Bedeutung von „Kerl, Typ, Mann oder Junge“ taucht erstmals 1716 auf, meist in Verbindung mit einem beschreibenden Adjektiv. Vergleiche den Slang-Ausdruck (tough) customer und das deutsche Wort Kunde, das „Kunde, Käufer“ bedeutet und umgangssprachlich auch „Kerl“ verwendet wird.
chap(v.)
„in Rissen aufbrechen“, Mitte des 15. Jahrhunderts, chappen (intransitiv) „sich spalten, in Rissen aufbrechen“; „zum Spalten oder Knacken bringen“ (transitiv); möglicherweise eine Variante von choppen (siehe chop (v.) und vergleiche strap/strop), oder verwandt mit dem mittelniederländischen kappen „hacken, schneiden“, dänisch kappe, schwedisch kappa „schneiden“.
In der Regel in Bezug auf die Auswirkungen von extremer Kälte, gefolgt von Wärme, auf exponierte Körperteile. Verwandt: Chapped; chapping. Das Substantiv, das „Riss in der Haut“ bedeutet, stammt aus dem späten 14. Jahrhundert.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " chap "
"chap" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of chap
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.