Werbung

Bedeutung von charming

charmant; bezaubernd; entzückend

Herkunft und Geschichte von charming

charming(adj.)

Ende des 14. Jahrhunderts im Sinne von „Zauber verwenden“; in den 1610er Jahren (impliziert in charmingly) als „verzaubernd, entzückend“; Partizip Präsens von charm (Verb).

Verknüpfte Einträge

Um 1300 entstand das Wort charmen, was so viel wie „ein Lied oder einen Zauberspruch rezitieren“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen charmer (13. Jahrhundert), was „verzaubern, jemanden mit (etwas) begeistern, beschützen, heilen, behandeln oder auch misshandeln, schädigen“ bedeutete. Der Ursprung liegt im Spätlateinischen carminare, das sich vom Lateinischen carmen ableitet, was „Lied, Vers, Zauberspruch, religiöse Formel“ bedeutet (siehe auch charm (n.)).

Im Altfranzösischen wurde der Begriff sowohl für magische als auch für nicht-magische Aktivitäten verwendet. Im Englischen entwickelte sich ab Mitte des 15. Jahrhunderts die Bedeutung „jemanden durch angenehmes Verhalten gewinnen, erfreuen“. Die schwächere Bedeutung „äußerst angenehm sein“ setzte sich im frühen 18. Jahrhundert durch. Charmed als gängige Antwort auf eine Begrüßung oder ein Treffen (eine Abkürzung für I am charmed) ist seit 1825 belegt.

Im Jahr 1837 aus dem Französischen Roi Charmant übernommen, der Name des Helden aus Comtesse d'Aulnoys "L'Oiseau Bleu" (1697). In englischen Märchen wurde er dann in Geschichten wie "Dornröschen" und "Aschenputtel" integriert.

As for me, I have always agreed with the fairy books that the moment when Prince Charming arrives is the perfect climax. Everything that goes before in the life of a girl simply leads up to that moment, and everything that comes after dates from it; and while the girl of the twentieth century, sallying forth in search of adventure, may not hope to meet at the next turn a knight in shining armor, or a sighing troubadour, she does hope, if she is normal and has the normal dreams of a girl, to find her hero in some of the men who pass her way. [Temple Bailey, "Adventures in Girlhood," Philadelphia, 1919]
Was mich betrifft, so habe ich immer mit den Märchenbüchern übereingestimmt, dass der Moment, in dem Prinz Charming erscheint, der perfekte Höhepunkt ist. Alles, was zuvor im Leben eines Mädchens geschieht, führt auf diesen Moment hin, und alles, was danach kommt, beginnt damit. Und während das Mädchen des zwanzigsten Jahrhunderts, das sich auf der Suche nach Abenteuern begibt, vielleicht nicht hofft, an der nächsten Ecke einen Ritter in strahlender Rüstung oder einen seufzenden Troubadour zu treffen, hofft es doch, wenn es normal ist und die typischen Träume eines Mädchens hat, seinen Helden in einigen der Männer zu finden, die ihr begegnen. [Temple Bailey, "Adventures in Girlhood," Philadelphia, 1919]

 Siehe charming

    Werbung

    Trends von " charming "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "charming" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of charming

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "charming"
    Werbung