Werbung

Bedeutung von choke-hold

Würgegriff; Haltegriff um den Hals

Herkunft und Geschichte von choke-hold

choke-hold(n.)

Also chokehold, „fester Griff um den Hals einer Person, um die Atmung einzuschränken“, 1962, abgeleitet von choke (Verb) + hold (Substantiv 1).

Verknüpfte Einträge

Um 1300, intransitives Verb, „den Atem anhalten, indem man die Luftzufuhr zur Luftröhre blockiert.“ Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „jemanden ersticken, die Fähigkeit zu atmen nehmen“, sowohl bei Personen als auch bei verschluckten Objekten. Es ist eine Verkürzung von acheken (ca. 1200), abgeleitet aus dem Altenglischen aceocian, was „ersticken, ersticken“ bedeutet. Wahrscheinlich stammt es von der Wurzel von ceoke „Kiefer, Wange“ (siehe cheek (n.)), mit dem betonten a-.

Die intransitive Bedeutung entwickelte sich um 1400. Die Bedeutung „nach Luft schnappen“ entstand im frühen 15. Jahrhundert. Die bildliche Verwendung tauchte um 1400 auf und bezog sich oft darauf, wie Unkraut das Wachstum nützlicher Pflanzen erstickt – ein biblisches Bild. Die Bedeutung „in der entscheidenden Situation versagen“ ist seit 1976 im amerikanischen Englisch belegt. Verwandte Begriffe sind: Choked und choking.

Die nordamerikanische choke-cherry (1785) soll wegen ihrer adstringierenden Eigenschaften so genannt worden sein. Vergleiche choke-apple „Schlehenapfel“ (1610er Jahre) und choke-pear (1530er Jahre), eine Birnensorte mit adstringierendem Geschmack. Letzteres hat auch eine bildliche Bedeutung, die von Johnson als „jede Verleumdung oder Ironie, durch die eine andere Person zum Schweigen gebracht wird“ definiert wird. Der Ausdruck Choked up, was „von Emotionen überwältigt und unfähig zu sprechen“ bedeutet, ist seit 1896 belegt. Die baseballspezifische Bedeutung entstand 1907.

Um 1100 herum bedeutete es „Handlung des Haltens“; um 1200 dann „Griff, Umklammerung“. Das Wort stammt aus dem Altenglischen geheald (im Anglischen gehald), was so viel wie „Bewahrung, Aufsicht, Schutz“ bedeutet und von hold (verb) abgeleitet ist. Die Bedeutung „Zufluchtsort“ entwickelte sich um 1200, während die Vorstellung eines „befestigten Ortes“ etwa um 1300 aufkam. Später, gegen Ende des 14. Jahrhunderts, wurde es auch für „Gefängnis“ verwendet. Der Begriff im Kontext des Ringens tauchte erstmals 1713 auf. Im Zusammenhang mit Telefonaten wurde er 1961 populär, als man on hold verwendete, abgeleitet von dem Ausdruck hold the line, der darauf hinweist, dass man sich nicht am Telefon befindet (1912). Die Bedeutung „eine Verzögerung, eine Unterbrechung“ fand 1961 im US-Raumfahrtprogramm Eingang. Der Ausdruck No holds barred, was so viel wie „alle Einschränkungen aufgehoben“ bedeutet, stammt aus dem Jahr 1892 und war ursprünglich im Wrestling gebräuchlich.

    Werbung

    Trends von " choke-hold "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "choke-hold" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of choke-hold

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "choke-hold"
    Werbung