Werbung

Bedeutung von clastic

klastisch; aus zerbrochenen Teilen bestehend; fragmentiert

Herkunft und Geschichte von clastic

clastic(adj.)

„bestehend aus zerbrochenen Stücken, sich in Fragmente zerteilend“, 1868 in Bezug auf anatomische Modelle, 1870 in der Geologie, abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen klastos „in Stücke gebrochen“, das von klan, klaein „brechen“ stammt. Möglicherweise geht es auf die protoindoeuropäische Wurzel *kla- zurück, eine Variante der Wurzel *kel- „schlagen“ (siehe holt), aber wahrscheinlicher ist eine unklare Herkunft [Beekes].

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bezeichnete holt „Wald, Forst, Hain, Dickicht“ und war häufig in Ortsnamen zu finden. Es stammt aus dem Urgermanischen *hultam-, das auch im Altfriesischen, Altnordischen, Mittelniederländischen als holt, im Niederländischen als hout und im Deutschen als Holz „ein Holz, Holz als Bauholz“ vorkommt. Der Ursprung liegt im Proto-Indo-European (PIE) *kldo-, das auch im Altkirchenslawischen klada „Balken, Bauholz“ sowie im Russischen koloda, Litauischen kalada „Holzblock, Stamm“ und im Griechischen klados „Zweig“ zu finden ist. Im Altirischen bedeutet caill „Wald“. Der zugrunde liegende Wortstamm *kel- bedeutet „schlagen, schneiden“.

Es handelt sich um eine Pflanzen-Gattung, die überwiegend aus krautigen Kletterpflanzen besteht. Der Name stammt aus den 1550er Jahren und bedeutet „Immergrün“. Er leitet sich vom lateinischen clematis ab, das wiederum aus dem Griechischen klematis kommt. Bei Dioskurides wurde dieser Begriff für eine kletternde oder kriechende Pflanze verwendet (laut dem Oxford English Dictionary wahrscheinlich für das Immergrün), die lange und geschmeidige Äste hat. Der Name ist ein Diminutiv von klema, was so viel wie „Rebenzweig, Trieb oder abgebrochener Zweig“ (zum Veredeln) bedeutet. Dies stammt von klan, was „brechen“ bedeutet (siehe auch clastic).

Werbung

Trends von " clastic "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"clastic" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clastic

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "clastic"
Werbung