Werbung

Bedeutung von clobber

verprügeln; besiegen; stark treffen

Herkunft und Geschichte von clobber

clobber(v.)

„hart zuschlagen, entscheidend besiegen“ – so wurde der Ausdruck 1941 im Slang der britischen Luftwaffe verwendet. Die genaue Herkunft ist unklar, könnte aber mit dem Bombenangriff in Verbindung stehen und möglicherweise echoisch sein. Verwandt sind die Begriffe Clobbered und clobbering.

Im späten 19. Jahrhundert hatte ein identischer Ausdruck im britischen Slang hauptsächlich mit Kleidung zu tun. So bedeutete clobber (Substantiv) „Kleidung“ und (Verb) „sich schick anziehen“. Der Ausdruck clobber up bedeutete „alte Kleidung flicken, um sie wiederzuverwenden und Mängel zu verbergen“ (1851). Die Herkunft dieser Bedeutungen scheint im 19. Jahrhundert zu liegen, wo clobber (Substantiv) „eine Art grobe, dunkle Paste, die verwendet wird, um Risse in alten Lederschuhen zu reparieren“ bezeichnete. Dies könnte ähnlich sein wie das gälische Wort clabar, das „Schlamm“ bedeutet, aber das Oxford English Dictionary merkt an, dass dies „kaum das gesuchte Wort sein dürfte.“

Werbung

Trends von " clobber "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"clobber" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of clobber

Werbung
Trends
Werbung