Werbung

Bedeutung von comatose

bewusstlos; lethargisch; schläfrig

Herkunft und Geschichte von comatose

comatose(adj.)

Im Jahr 1755 bezeichnete man damit jemanden, der im Koma liegt oder krankhaft schläfrig und lethargisch ist. Der Begriff stammt von der lateinisierten Form des griechischen komat-, das sich von koma ableitet (im Genitiv komatos; siehe auch coma (n.1)). Hinzu kommt die Endung -ose (1). Möglicherweise wurde das englische Wort direkt aus dem französischen comateux übernommen. Die übertragene Bedeutung von „lethargisch“ entwickelte sich im Jahr 1828.

Verknüpfte Einträge

"Zustand der verlängerten Bewusstlosigkeit," 1640er Jahre, abgeleitet von der lateinisierten Form des griechischen kōma (Genitiv kōmatos) für "tiefen Schlaf," dessen Ursprung ungewiss ist. Ein Begriff für "Koma" im Mittelenglischen war false sleep (Ende des 14. Jahrhunderts). Verwandt: Comal.

Das Wortbildungselement wird verwendet, um Adjektive aus Substantiven zu bilden. Es bedeutet so viel wie „voll von, reich an, mit den Eigenschaften von“ und stammt aus dem Lateinischen -osus (siehe -ous).

    Werbung

    Trends von " comatose "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "comatose" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of comatose

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "comatose"
    Werbung